- unbehauenes\ Holz
- ńнеобтёсанный лес, кругляк
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Mann — 1. A blind man may perchance hit the mark. – Tauben und Hühner Zeitung (Berlin 1862), Nr. 6, S. 46. 2. A Mann a Wort oder a Hundsfott. (Ulm.) 3. A Mann wie a Maus ün a Weib wie a Haus is noch nit gleich. (Jüd. deutsch. Warschau.) Will sagen, dass … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Großbritannien [1] — Großbritannien (englisch Great Britain, französisch Grand Bretagne), 1) eigentlich die Insel, welche die Reiche England, Wales u. Schottland umfaßt; G. genannt im Gegensatz zu Kleinbritannien (der Bretagne, wohin im 3. Jahrh. n. Chr. viele Briten … Pierer's Universal-Lexikon
Log — »Schiffsgeschwindigkeitsmesser«: Der Name des seemännischen Geräts wurde Ende des 18. Jh.s aus dem Engl. entlehnt. Engl. log, das seinerseits aus aisl. lāg »umgefallener Baumstamm« entlehnt ist, bedeutet eigentlich »Holzklotz, unbehauenes Stück… … Das Herkunftswörterbuch
Logbuch — Log »Schiffsgeschwindigkeitsmesser«: Der Name des seemännischen Geräts wurde Ende des 18. Jh.s aus dem Engl. entlehnt. Engl. log, das seinerseits aus aisl. lāg »umgefallener Baumstamm« entlehnt ist, bedeutet eigentlich »Holzklotz, unbehauenes… … Das Herkunftswörterbuch